Alfred Zingler Haus
Margaretenhof 10-12 / 45888 Gelsenkirchen

Januar_2026



Samstag | 3. Januar 2026
Beginn 19:30 Uhr | Einlass 19:00 | Eintritt frei

Reservierung per Mail erforderlich an
veranstaltungen.ini.azh@gmx.de

 

Reihe "Yellow Moon" - Kultur immer zu Vollmond
Thorsten Siltmann singt Reinhard Mey


In seinem gefeierten Bühnenpro-gramm lässt Gitarrist und Sänger Thorsten Siltmann das Leben und Werk von Reinhard Mey auf ein-drucksvolle Weise musikalisch Revue passieren. Mit einer gelungenen Mischung aus Liedern und persön-lichen Anekdoten nimmt Siltmann sein Publikum mit auf eine unterhaltsame und zugleich tiefgründige Zeitreise durch das Schaffen des großen deutschen Liedermachers.
 

Was seine Hommage so besonders macht: Siltmann gelingt es, dem Original in Stimme und Gitarrenspiel verblüffend nahe zu kommen – und
dabei doch ganz er selbst zu bleiben. Mit warmem Gesang, filigranem Gitarrenspiel und spürbarer Leidenschaft interpretiert er Meys bekannteste wie auch weniger bekannte Lieder glaubwürdig und authentisch.

 Ein Abend mit Thorsten Siltmann ist kein einfaches Tribute-Konzert, sondern eine musikalische Hommage – bewegend, mitreißend und voller Respekt vor einem der größten deutschen Liedermacher.

Zurück zu "Veranstaltungen"




Samstag | 10. Januar 2026
Beginn 14:30 Uhr | Eintritt frei
Reservierung per Mail erforderlich an
veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
oder telefonisch unter 0209-84307

 



Wir laden herzlich ein zum gemeinsamen Singen bei Kaffee und Kuchen. Begleitet von Live-Musik singen wir im Café Alfred Volksweisen, alte Schlager und jahreszeitliche Lieder.





Zurück zu "Veranstaltungen"





Montag | 19. Januar 2026
Beginn 14:30 Uhr | Eintritt frei
Reservierung per Mail erforderlich an
veranstaltungen.ini.azh@gmx.de

oder telefonisch unter 0209-84307

Das Erzähl-Cafe, ein nachmittagliches Angebot. Jede:r kann mitmachen, niemand muss.

Das ganze Leben besteht aus Geschichten. Wir alle erzählen sie jeden Tag. Im Erzählcafé werden Geschichten geteilt – erzählt oder vorgelesen. Auch fertige Geschichten sind willkommen – kurz, persönlich, individuell, lust, nachhdenklich – alles ist möglich.


Ein Extra-Gast als legt als Eisbrecher zu einem bestimmten Thema vor, dann sind die Gäste dran. Jede/r darf, niemand muss vortragen. Anschließend kommen wir bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch.

Der Eintritt ist frei, weil gefördert durch den Quartiersfonds der Oberbürgermeisterin. 





Extragast zum Thema "(m)ein unvergesslicher Film" ist Ralf Kolecki, ehemaliger Leiter des Kommunalen Kinos.





Zurück zu "
Veranstaltungen"




Freitag | 30. Januar 2026
20:00 Uhr | Eintritt frei

Die FOLKFRIENDS treffen sich seit November 2000 immer am letzten Freitag im Monat beim FOLKfriends fireABEND im Café Alfred, um bei handgemachter Musik, guter Laune, gekühlten Getränken, leckerem Mitbring-Büffett mit Gästen einen unverwechsel-
baren, durch die jeweilige Zusammensetzung der Musiker:innen-Runde immer wieder einmaligen, stimmungsvollen Abend zu genießen.


Zurück zu "Veranstaltungen"