Februar_2026
Sonntag | 1. Februar 2026
Beginn 19:30 Uhr | Einlass 19:00 | Eintritt frei
Reservierung per Mail erforderlich an
veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
Reihe "Yellow Moon" - Kultur immer zu Vollmond
Hallelujah & Schalom
Ein Abend mit Liedern von und Geschichten über Leonard Cohen
Leonard Cohen (1934 - 2016) war vieles: Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller, introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Er schrieb und sang über Freiheit und Liebe, Tod und Religion. Und er schuf Songs, die man eigentlich zum Weltkulturerbe erklären müsste: „Bird on a Wire“, „Suzanne“, „Hallelujah“.
Lutz Debus (Gitarre, Bass, Gesang) und Holger Jenrich (Texte) bewegen sich musizierend und erzählend durch das Leben des kanadischen Sängers und Dichters.
zurück zu "Veranstaltungen"
Freitag | 6. Februar 2026
Beginn 19:30 Uhr | Einlass 19:00 | Eintritt frei
Reservierung per Mail erforderlich an
veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
UnitThree
Patric Siewert (b), Sebastian Wiemhöfer (g) sowie Wilm Flinks (d) kennen sich seit ihrem gemeinsamen Musikstudium in den Niederlanden. Im Frühjahr 2020 haben sich die drei Jazzmusiker zusammengefunden, um bekannte Jazzkompositionen sowie eigene Stücke konzertant aufzuführen.
Aus diesem Projekt ist eine feste Trioformation „UnitThree“ entstanden. Bei dem Konzert im Alfred-Zingler-Haus unterstützt sie der aus Soest stammende Jazzmusiker Patrick Porsch am Tenorsaxophon. Zu hören sein werden Kompositionen u.a. von Bill Evans, Joe Henderson, John Coltrane, Sonny Rollins und Charly Parker.
Zurück zu "Veranstaltungen"
Beginn 14:30 Uhr | Eintritt frei
Reservierung per Mail erforderlich an
veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
oder telefonisch unter 0209-84307

Das Erzähl-Cafe, ein nachmittagliches Angebot. Jede:r kann mitmachen, niemand muss.
Das ganze Leben besteht aus Geschichten. Wir alle erzählen sie jeden Tag. Im Erzählcafé werden Geschichten geteilt – erzählt oder vorgelesen. Auch fertige Geschichten sind willkommen – kurz, persönlich, individuell, lust, nachhdenklich – alles ist möglich.
Ein Extra-Gast als legt als Eisbrecher zu einem bestimmten Thema vor, dann sind die Gäste dran. Jede/r darf, niemand muss vortragen. Anschließend kommen wir bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch.
Extragast zum Thema "(ver-)kleiden - Kostüm und Maske" ist die Kostümbildnerin Briigitte Otto.
Der Eintritt ist frei, weil gefördert durch den Quartiersfonds der Oberbürgermeisterin.
zurück zu "Veranstaltungen"
20:00 Uhr | Eintritt frei
Die FOLKFRIENDS treffen sich seit November 2000 immer am letzten Freitag im Monat beim FOLKfriends fireABEND im Café Alfred, um bei handgemachter Musik, guter Laune, gekühlten Getränken, leckerem Mitbring-Büffett mit Gästen einen unverwechsel-
baren, durch die jeweilige Zusammensetzung der Musiker:innen-Runde immer wieder einmaligen, stimmungsvollen Abend zu genießen.