Kulturrucksack
![](http://img.webme.com/pic/a/alfred-zingler-haus/Kulturrucksack_Logo.jpg)
Das Alfred-Zingler-Haus bietet in Kooperation mit Künstler:innen auch in diesem Jahr Ferienprojekte an - die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte anmelden unter: 0209-84307 oder veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
![](http://img.webme.com/pic/a/alfred-zingler-haus/Front2_HP Kopie.jpg)
Rhythmen sind bestimmte Folgen von Tönen und ihrer Dauer. Wir suchen viele unterschiedliche musikalische Rhythmen und erproben sie zum Beispiel mit den beliebten Boomwhackers, die uns in Bewegung und in Schwingung versetzten können. Ganz nebenbei können wir die Tonleiter lernen. Kurzweilige Stimm- und Gesangsübungen helfen, in Kontakt zu der eigenen Stimme zu kommen.
Die Rhythmen werden wir in Improvisationen sichtbar machen, sie hören, Bewegungen dazu erfinden, möglicherweise zum Tanz ausbauen. Auf großen gespannten Papierbögen zeichnen wir die Rhythmen und machen sie mit Kohlestiften, Aqua Painting oder Markern farbig sichtbar.
Auch Bewegung ist Rhythmus – wie entsteht das Schwarmverhalten in einer Bewegung, die sich fortsetzt und alle ergreift?
Ein Höhepunkt wird am Mittwoch ein Ausflug sein – zum Tierpark + Fossilium Bochum. Hier lassen sich Bewegungen und Rhythmen der Riesenschildkröten, der Seehunde und Watvögel thematisieren.
Freitag um 15 Uhr sind Eltern und Freund:innen der TN eingeladen, das Ergebnis der kreativen Woche zu bestaunen – es wird auch auf Video mitgeschnitten.
Weiter geht es 2024 in den Herbstferien. Karl Rosenwald bietet erneut ein einwöchiges Kinderlabor an.
![](http://img.webme.com/pic/a/alfred-zingler-haus/Kulturrucksack Kinderlabor_Titelbild2.jpg)
Wir lernen, woraus und womit man etwas machen kann. Wir feilen, sägen, biegen, bohren und bauen das, was wir möchten: Ein Haus für Playmo-Figuren zum Beispiel, einen Motor mit einem Gummiband, eine Gitarre, ein Flugzeug, einen Eisenbahntunnel, ein Windauto oder auch etwas ganz anderes. Und wenn es fertig ist, können wir damit spielen!
Wir treffen uns vom 21. bis zum 25. Oktober.
Mo, Di, Do und Fr von 13 bis 17 Uhr.
Am Mittwoch machen wir einen spannenden Ausflug!
Ein kleiner Rückblick:
Osterferien 2023:
![](http://img.webme.com/pic/a/alfred-zingler-haus/Bolo Bolo-Front-Pfade.jpg)
Unter Anleitung der Künstlerin Godana Karawanke wurden Plakate gestaltet. In einem offenen Atelier wurden mit vielfältigen Materialien, kreativ und gemeinsam neue und sichtbare Zeichen gesetzt.
Besondere Freude machte zur Mitte des Workshops ein Ausflug in das Kunstmuseum in Bochum, wo eine Ausstellung der Ausnahmekünstlerin Takako Saito zu sehen war.
Karl Rosenwald leitete in den Herbstferien das Kinderlabor. Die Kinder lernten Werkzeuge, Materialien und Techniken kennen und anwenden. So entstanden eigene Objekte - mal ganz realistisch, mal phantasievoll.
Ein Ausflug in das Phaenomania Erfahrungsfeld in Essen erlaubte die Sicht auf naturwissenschaftliche Phänomene und inspirierte so für die weitere Arbeit.
Alle Kulturrucksack-
![](http://img.webme.com/pic/a/alfred-zingler-haus/Landesregierung_Nordrhein-Westfalen_Logo.jpg)