Kulturrucksack
Das Landesprogramm "Kulturrucksack NRW" widmet sich der kulturellen Bildung von 10-14Jährigen. In aller Regel sind die Angebote kostenfrei. Das Alfred-Zingler-Haus bietet in Kooperation mit Künstler:innen auch in diesem Jahr Ferienprojekte an.
Kinderlabor in den Herbstferien

Gemeinsam mit dem Künstler Karl Rosenwald lernen wir im Kinderlabor, woraus und womit man etwas machen kann.
Wir feilen, sägen, biegen, bohren und bauen uns nach und nach das, was wir möchten: Ein Haus für Playmo-Figuren zum Beispiel, einen Motor mit einem Gummiband, eine Gitarre, ein Flugzeut, einen Eisenbahntunnel. Oder etwas ganz anderes, was wir schon immer bauen wollten.
Und wenn es fertig ist können wir damit spielen und uns daran freuen.
Montag bis Freitag - 9.10. bis 13.10.
Mo., Di., Do. und Fr. jeweils von 13-17 Uhr
Mittwoch, 11.10.: Ausflugstag

Anmeldung im Alfred-Zingler-Haus
oder telefonisch unter 0209-84307
oder per mail an veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
zurück zu "News"
Los ging es 2023 in den Osterferien:

Unter Anleitung der Künstlerin Godana Karawanke wurden Plakate gestaltet. In einem offenen Atelier wurden mit vielfältigen Materialien, kreativ und gemeinsam neue und sichtbare Zeichen gesetzt.
Besondere Freude machte zur Mitte des Workshops ein Ausflug in das Kunstmuseum in Bochum, wo eine Ausstellung der Ausnahmekünstlerin Takako Saito zu sehen war.
Und hier gibt es einen Überblick über alle Angebote in NRW.
zurück zu "Angebote für Kids"